1. Chemnitzer Rudelsingen

AG & Kurse

RUDELSINGEN - das neue Kultformat kommt nach Chemnitz! Was ist Rudelsingen? In lockerer Atmosphäre singen viele Menschen zusammen Hits und Gassenhauer von damals bis heute, in über 80 Städten bundesweit. Zwei Musiker begleiten live und mit Playbacks. Die Texte werden an die Wand gebeamt. Und es darf schief klingen, niemand hört es! Teammitglied Christine Wolff […]

2. Chemnitzer Cosplayball zum Tanabatafest

Start

Beim 2. Chemnitzer Cosplayball zum Tanabatafest gibt es wieder gute Musik, einen Tanzkurs und einen Fotoraum. Mit der Wahl zur Ballkönigin und dem Ballkönig werden die schönsten Kostüme prämiert. Einlass ist 16:00 Uhr. Ab 16:30 bis 18:00 Uhr finden Tanzkurse statt. Ball-Beginn: 18:00 Uhr Ende: 23:00 Uhr Kostenbeitrag: 10,00 € Anmeldung per mail: kraftwerk-chemnitz@t-online.de oder […]

„Bei Hartmanns zu Hause“

AG & Kurse

GESCHICHTE erwacht! Richard Hartmann hat die Villa auf dem Kaßberg 1869 erbauen lassen und mit seiner Familie darin gelebt. Die Villa steht Besuchern offen und sie können eintauchen in die Welt des Unternehmers Richard Hartmann, der Chemnitz mit seinen Unternehmungen stark mitgeprägt hat. Die heutige Hausherrin empfängt die Gäste. Zeugnisse der Zeit werden gelesen und […]

BRETT VORM KTOPF

AG & Kurse

Gemeinsam international spielen - Gemeinsam international kochen Für Jung und Alt, Familien und Einzelne, für Chemnitzer und Zugereiste, für Heimatsucher, für Spieler und Gern-Köche... also für ALLE! Spielen und Kochen - zwei Dinge, die Menschen seit jeher zusammenbringen. Eintritt frei! Gemeinsames Spielen & Kochen / Spielenacht 16:00 bis 19:00 Uhr - Kochteams sind aktiv, anschließend internationales […]

BRETT VORM KTOPF

Kraftwerk e.V. Jugendklub Kaßbergstraße 36, Chemnitz, Deutschland

Familienspielenachmittag Spiele sind lebenswichtig. Sie helfen, die Welt und ihre Mechanismen besser zu verstehen. Sich zu messen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und sich zu entwickeln, sind menschliche, kulturübergreifende Spielgründe. Umso spannender ist es, die kommunikative Rolle der Spiele weltweit zu entdecken. Spielräume:             Brett-, Würfel- und Kartenspiele Bewegungsspiele und Großspiele […]

2. Chemnitzer Rudelsingen

Start

Das 2. Chemnitzer Rudelsingen Karaoke mit allen! Populäre Songs und Lieder, gebeamte Texte, Playbacks und Livemusik!   Anmeldung erbeten unter www.rudelsingen.de Die Abendkasse öffnet 18:30 Uhr. Eintritt: 10,00 € / ermäßigt 8,00 €  

Sense of Unity Lesson 2

Start

Open Crew Breaking Battle Judges: Focus / Flowmo - Wal D / Osnabrooklyn - Pat Rock / Fresh in Attack Host: Denis und Titus DJ: Toj Einlass für Besucher: 15:30 Uhr 16:00 Uhr Beginn Pre Selection 19:00 Uhr Beginn Main Event Eintritt: 5,00 € / ermäßigt 3,00 € (bis 6 Jahre)

28. MODELLBAHN-Ausstellung

AG & Kurse

Ausstellung von verschiedenen Anlagen: H0-Anlage, darunter eine Winteranlage TT-Anlagen (auch Modulanlagen), die größte TT-Anlage des Erzgebirges Präsentation einer digitalen H0-Modulanlage Computergesteuerte Modellfahrzeuge in H0 N-Anlage mit Straßenbahn Dioramen Vitrinenmodelle Bahnhof Roßwein (Spur N) Anlage Spur II / Märklin / Echtdampfbetrieb Modelle Landz Bulldog Maßstab 1:22,5 Modelleisenbahn-Club Lößnitzgrund e.V. und anderes mehr Kreativangebote rund um die […]

17. Fest der 100 Trommeln

Kraftwerk e.V. Jugendklub Kaßbergstraße 36, Chemnitz, Deutschland

Für alle Trommelfreunde und Rhythmusfans steht das „Fest der 100 Trommeln“ wieder vor der Tür! Am Freitag, dem 2. November 2018 und Samstag, dem 3. November 2018 laden HIBIKI DAIKO e.V. und Kraftwerk e.V. zum großen Trommelevent ein. Zum 17. Mal wird das Kraftwerk auf der Kaßbergstraße 36 mit handgemachter Trommelmusik aus verschiedenen Kulturen und […]

17. Fest der 100 Trommeln – Konzert

Kraftwerk e.V. Jugendklub Kaßbergstraße 36, Chemnitz, Deutschland

Am Samstag, dem 03.11.2018, werden alle Workshops fortgesetzt. Alle Kurse starten um 10:00 Uhr. Der Kurs mit Ingeborg Freytag endet gegen 15:00 Uhr, danach ist individuelles Weitertrommeln bis 17:00 Uhr möglich. Alle anderen Kurse enden gegen 17:00 Uhr. Außerdem gibt es einen Kinderkurs. Mario Lorenz aus Bad Liebenwerda ist seit einigen Jahren begeisterter Taikospieler und […]