Tanztee 50plus
Kraftwerk e.V. - SaalWir bitten zum Tanz in den Saal des Kraftwerkes, Kaßbergstr. 36. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kuchen und einem kleinen Imbiss gesorgt. Es spielt Jürgen Grubert. Einlass: 14:00 Uhr Eintritt: 7,00 €
Wir bitten zum Tanz in den Saal des Kraftwerkes, Kaßbergstr. 36. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kuchen und einem kleinen Imbiss gesorgt. Es spielt Jürgen Grubert. Einlass: 14:00 Uhr Eintritt: 7,00 €
Unsere Kreativwerkstatt hat geöffnet: 9:30 - 11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Am Dienstag, dem 10.10.23 ist die Kreativwerkstatt von 13:00 bis 15:00 Uhr geöffnet Vogelhaus (Deko) 4,00 € Schlüsselanhänger (Holz) 4,00 € Türschilder ab 3,50 € Holztruhe 3,50 € Seidentuch/-bild ab 3,50 € Beutel bemalen 3,50 € Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten […]
Festwoche zum Vereinsgeburtstag von Kraftwerk e.V. Wir laden herzlich ein, unsere Kurse, Veranstaltungen, Hausführungen und die Ausstellung "Made by Kraftwerk" zu besuchen. Hausführungen finden am 16.10. und 17.10.23 statt jeweils 15:00 und 17:00 Uhr. Ausstellung "Made by Kraftwerk" mit Werken aus den Mal- und Zeichenkursen, Keramik, Klöppelarbeiten und Handarbeiten vom 10.10.23 bis 15.01.24
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der beliebten Kammerkonzerte wird fortgesetzt und feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Programm: "Duoabend mit zwei Violoncelli" Es spielen: Julia Flögel und Sofía Ogaz González Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende.
nach dem Theaterstück von Charles Lewinsky "Ein ganz gewöhnlicher Jude" mit Konstantin Weber, Schauspielhaus Chemnitz Im Anschluss stehen der Schauspieler und Uwe Dziuballa, ein in Chemnitz lebender Jude, für ein Gespräch zur Verfügung. Eintritt: 5,00 €, für Schüler ermäßigt 3,00 € Beginn: 17:00 Uhr VERANSTALTUNG ENTFÄLLT
Vortragsreihe mit dem Thema: "Gut hören bis ins hohe Alter - ist das möglich?" mit Prof. Dr. med. habil Jens Oeken, Chefarzt der HNO-Klinik des Klinikum Chemnitz gGmbH Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 5,00 €
nach dem Theaterstück von Charles Lewinsky "Ein ganz gewöhnlicher Jude" mit Konstantin Weber, Schauspielhaus Chemnitz Im Anschluss stehen der Schauspieler und Uwe Dziuballa, ein in Chemnitz lebender Jude, für ein Gespräch zur Verfügung. Eintritt: 5,00 €, für Schüler ermäßigt 3,00 € Beginn: 17:00 Uhr VERANSTALTUNG ENTFÄLLT
Rhythmus für den Alltag! Musik für Senioren in Chemnitz präsentiert: "Es musizieren Schüler:innen der Jugendkunstschule ZUŠ Chomutov unter Leitung von Emi Suzuki und Kristýna Jarošlová sowie die Da Capo Ensembles der Städtischen Musikschule Chemnitz" Nancy Gibson plaudert mit den Teilnehmern. Eintritt: 7,00 € inklusive Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr Das Musikcafé Da Capo ist […]
Große Halloween-Party mit Gruselecke, Fotomotiven, Tanz und Showprogramm. Verkauf von Utensilien Cosplay und Anime Eintritt: 5,00 €
28.10.23 bis 31.10.23 10 - 18 Uhr Ausstellung von verschiedenen Anlagen: - H0-Anlagen, darunter eine Winteranlage - Präsentation einer digitalen H0-Modulanlage, bekannt aus der Fernsehsendung „Eisenbahnromantik“ des SWR - TT-Anlagen (auch Modulanlagen), die größte transportable TT-Anlage des Erzgebirges - Dioramen - N-Anlage mit Straßenbahn - Bahnhof Roßwein (Spur N) - Modelleisenbahn-Club Lößnitzgrund e.V. - Modellbahnteam […]
Rhythmus für den Alltag! Musik für Senioren in Chemnitz präsentiert: „Komm – sing mit uns !!!“ Nancy Gibson plaudert mit Tina Pulst und Antje Schneider. Musikschüler aus Ihren Chören begleiten sie und werden singen. (Chöre der Städtischen Musikschule, Vokalinchen, Junger Chor und Vokalensemble - Leitung: Tina Pulst und Antje Schneider) Klavierbegleitung durch Susann Beyer Eintritt: […]
"Hibiki Daiko" und Kraftwerk e.V. laden ein zum "20 + .1 Fest der 100 Trommeln" In diesem Jahr wird es wieder 4 verschiedene Trommel-Workshops geben. Workshop "Afrikanisches Trommeln" Samba-Workshop Taiko-Workshop Workshop für Kinder Am Freitag, dem 03.11.23 treffen sich die Workshopteilnehmer*innen zur Bergrüßung, zum kurzen Kennenlernen und für organisatorische Hinweise um 18:00 Uhr im Saal. […]