22. Kinderfest auf der Küchwaldwiese Buntes Bühnenprogramm Prämierung Kreativwettbewerb "Mein Lieblingsplatz in Chemnitz" Spiel und Spaß für die Jüngsten Feuerwehr zum Anfassen Kreativstände Spiel- und Sportecke Große Tombola und vieles mehr Ein großes Fest für kleine Leute mit Überraschungsgast.
Rhythmus für den Alltag! DA CAPO - Musik für Senioren in Chemnitz präsentiert: "TUYA Klangwerk" mit Mathis Stendike (verschiedene Blas- und Schlaginstrumente) und Petr Krupa (Viola). Eintritt: 6,00 € inkl. Kaffee und Kuchen
Für alle, die Graffiti-sprayen gern einmal ausprobieren möchten oder weiter üben wollen. Unter Anleitung entstehen so ganz individuelle Arbeiten. Mitzubringen sind Kreativität und Spaß an urbaner Kunst. Wir bitten um Voranmeldung. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Kostenbeitrag: 3,00 €
Für alle, die Graffiti-sprayen gern einmal ausprobieren möchten oder weiter üben wollen. Unter Anleitung entstehen so ganz individuelle Arbeiten. Mitzubringen sind Kreativität und Spaß an urbaner Kunst. Wir bitten um Voranmeldung. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Kostenbeitrag: 3,00 €
"Mein Lieblingsplatz in Chemnitz" Ausstellung der Preisträgerarbeiten aus dem Kreativwettbewerb zum 22. Kinderfest sowie Fotografien von Juliane Pella und Björn Wagner. Die Vernissage findet am 21.06.2018 um 16:30 Uhr im EG der Villa statt. Offene Galerie Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr In Vorbereitung: Eine Ausstellung von Künstlern des Zschopauer Malzirkel e.V. […]
RUDELSINGEN - das neue Kultformat kommt nach Chemnitz! Was ist Rudelsingen? In lockerer Atmosphäre singen viele Menschen zusammen Hits und Gassenhauer von damals bis heute, in über 80 Städten bundesweit. Zwei Musiker begleiten live und mit Playbacks. Die Texte werden an die Wand gebeamt. Und es darf schief klingen, niemand hört es! Teammitglied Christine Wolff […]
Für alle, die Graffiti-sprayen gern einmal ausprobieren möchten oder weiter üben wollen. Unter Anleitung entstehen so ganz individuelle Arbeiten. Mitzubringen sind Kreativität und Spaß an urbaner Kunst. Wir bitten um Voranmeldung. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Kostenbeitrag: 3,00 €