Es ist Spielzeit
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: weitere Informationen folgen Es spielen: Musiker aus Jena und Weimar Der Eintritt ist frei, wir bitten […]
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: weitere Informationen folgen Es spielen: Musiker aus Jena und Weimar Der Eintritt ist frei, wir bitten […]
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: weitere Informationen folgen Es spielen: Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: Leopold von Zenetti: Septett E-Dur für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß Es spielen: Hartmut Schill
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für zwei Fagotte KV292 Sofia Gubaidulina: Duo-Sonate für zwei Fagotte Robert Schumann: Drei
Es ist wieder Spielzeit. Einen Tag vor Weihnachten. In der Reihe der Kammerkonzerte präsentieren Jeffrey Goldberg am Piano und Jakub Tylman am Cello verschiedene, nicht immer nur weihnachtliche Improvisationen. Das
Spielzeit – Kammerkonzert Read More »
Es ist wieder Spielzeit. In der Reihe der Kammerkonzerte präsentiert ein junges Ensemble aus Leipzig anspruchsvolle Literatur. Das Programm: Benjamin Britten: Simple Symphony Astor Piazzolla: Estaciones Portenas Christoph Julius Göbel:
Spielzeit – Kammerkonzert Read More »
Zum 22. Mal wird das “Kraftwerk” mit handgemachter Trommelmusik nach dem Vorbild verschiedener Kulturen zum Beben gebracht. Wie jedes Jahr gibt es die beliebten Workshops zum Selbermachen und das große
22. Fest der 100 Trommeln Read More »
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: Pryor: “The Whistler and his dog” Mozart: “Voi che sapete” aus „Figaros Hochzeit” und “Laudamus te” aus
Der Chemnitzer Jazzclub e.V. und Kraftwerk e.V. präsentieren: Andrey Kogan Quartett Andrey Kogan (trompete) Johannes Bigge (piano) Carl Wittig (bass) Jan Roth (drums) Das Konzert findet im “Verbinder” statt.
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte für Violoncello und Klavier Bedřich Smetana: Drei poetische Polkas Op. 8 für