4. Modellbahn-Kreativtag
Kraftwerk e.V. Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitzmit Tauschmarkt für Modellbahnartikel, Kreativangeboten und der Modellbahn AG des Kraftwerkes. Für einen Imbiss ist gesorgt. Eintritt: nur 2,00 €
mit Tauschmarkt für Modellbahnartikel, Kreativangeboten und der Modellbahn AG des Kraftwerkes. Für einen Imbiss ist gesorgt. Eintritt: nur 2,00 €
Für alle Cosplayer und Anime interessierten, die sich gern in gemütlicher Atmosphäre treffen, quatschen, austauschen und spaß haben.
Musik für Senioren in Chemnitz präsentiert: "Vorfreude auf das 34. Mozartfest 2025" Nancy Gibson plaudert mit Sebastian Schilling. Musikschüler umrahmen die Veranstaltung musikalisch. Eintritt: 7,00 € inklusive Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr Das Musikcafé Da Capo ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Städtischen Musikschule Chemnitz und dem Kraftwerk e.V.
Wir bitten zum Tanz in den Saal des Kraftwerkes, Kaßbergstr. 36. Für einen kleinen Imbiss mit Getränken und Kuchen ist gesorgt. Es spielt Jürgen Grubert. Einlass: 14:00 Uhr Eintritt: 7,00 €
Internationale Apfel-Gerichte gemeinsam zubereiten und geniessen In der Küche des Kraftwerkes werden Apfel-Rezepte gekocht / gebacken und verspeist. Heute: Apfelbrot Eine Veranstaltung aus dem Kulturhauptstadt-Programm im Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Es ist wieder Spielzeit. Die Reihe der Kammerkonzerte wird fortgesetzt. Das Programm: Niels Gade: Noveletten Op. 53 für Streichorchester 1. Andantino - Allegro vivace e grazioso 2. Scherzo: Moderato 3. Andantino con moto 4. Allegro vivace Dmitri Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 1 c-moll Op. 35 für Klavier, Tromete und Streichorchester 1. Allegretto 2. Lento 3. Moderato […]
Die Autoren des Schreib Format C laden ein zu einer Lesung: "Chemnitz - Liebe auf den 2. Blick" Erlebtes hinter den Fassaden der großen Stadt Beginn: 18:00 Uhr
In unserer Stadt leben Menschen, welche die Stadtgesellschaft aktiv mitgestalten, aber ihre Wurzeln nicht in Chemnitz haben, sondern in anderen Ländern. Trotzdem haben sie diese Stadt als Heimat gefunden. “Die Welt. In Chemnitz entdeckt” will uns die interessanten Perspektiven und Geschichten dieser Personen näherbringen. Dazu laden Kraftwerk e.V. und Moderatorin Conny Hartmann herzlich ein. […]
In der Offenen Galerie findet eine literarisch-bildnerische Vernissage mit Sigrid Klemm und dem 1. Chemnitzer Autorenverein statt. Die Ausstellung "Chemnitzer Szenen" zeigt Bilder von Sigrid Klemm und kann dienstags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Vernissage - Beginn 18:00 Uhr
Cosplayer, Spielinteressierte und Freunde der Verkleidung treffen sich, tauschen Erfahrungen… Eintritt: frei Beginn: 11:30 Uhr
Musik für Senioren in Chemnitz präsentiert: "Sing mit!" Nancy Gibson plaudert mit Antje Schneider. Sie leitet das Vokalensemble und das Ensemble "Sing mit!" in der Städtischen Musikschule Chemnitz. Eintritt: 7,00 € inklusive Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr Das Musikcafé Da Capo ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Städtischen Musikschule Chemnitz und dem Kraftwerk e.V.
Internationale Apfel-Gerichte gemeinsam zubereiten und geniessen In der Küche des Kraftwerkes werden Apfel-Rezepte gekocht / gebacken und verspeist. Heute: Pastinaken-Apfel-Suppe Eine Veranstaltung aus dem Kulturhauptstadt-Programm im Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de möglich.